
Teste IServ jetzt 3 Monate kostenfrei!
Mit IServ kann Digitalisierung so einfach sein! Starte jetzt auch an deiner Schule mit einer Vielzahl an Modulen für den digitalen Unterricht und nutze zum Beispiel unser Videokonferenzen-Modul, den Messenger und vieles mehr. Innerhalb von nur 45 Minuten digitalisieren wir auch deine Schule.

#in45minuten
Mit IServ digitalisierst du deine Schule in nur 45 Minuten. Du profitierst dabei von 20 Jahren Erfahrung des größten deutschen Anbieters für Schulplattformen, der selbst einmal als Schülerprojekt gestartet ist. IServ ist bereits in über 4.500 Schulen im Einsatz und wird von mehr als 2 Millionen Schüler(inne)n und Lehrkräften genutzt. IServ bietet ihren/seinen Nutzer(inne)n alles, was eine zeitgemäße datenschutzkonforme Schul-IT benötigt.
Und das Beste ist, deine Schule kann IServ jetzt kostenlos, ohne Vertragsbindung oder lange Wartezeit ausprobieren. Bis zum eigenen IServ benötigt deine Schule nur 45 Minuten.

Was ist IServ?
IServ ist eine Schulplattform und bietet damit eine große Auswahl an Optionen für die Digitalisierung von Prozessen in der Schule. Die Schulplattform ist als Cloud- oder Server-Variante nutzbar. Die IServ-Cloud ist sofort nutzbar und 3 Monate kostenfrei.
- Funktionierendes Homeschooling, wenn Präsenzunterricht nicht möglich ist
- Digitaler Unterrichts- und Vertretungsplan
- Sicherer Austausch durch Videokonferenzen und Messenger
- IServ-Kalender verwaltet private, gruppenbezogene und schulöffentliche Termine
- Forum zur klasseninternen Kommunikation
- Push-Benachrichtigung auf das Smartphone bei Stundenplanänderungen
- Upload und Download Bereiche für Hausaufgaben
- IServ-E-Mail-Adresse zur sicheren Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schüler(inne)n
- Kinder erlangen Medienkompetenz
- Hohes Datenschutzniveau und DSGVO-konform
- Sicherheit durch Spam- und Webfilter zur Sperrung von unerwünschten Inhalten
- Ortsungebundener Zugriff per Webbrowser und App
Du bist ...? Finde heraus wie die Digitalisierung mit IServ funktioniert.
IServ-Varianten im Überblick
Cloud-Variante Testversion | Cloud-Variante | Server-Variante | |
---|---|---|---|
Jetzt testen | |||
Kommunikationsmodule: | |||
E-Mail, Messenger, Foren, News, Adressbuch | |||
Organisationsmodule: | |||
Dateien, Pläne, Kalender, Stundenplan, Buchungen, Umfragen, Klausurplan, Infobildschirm, Knowledge-Base, Kurswahlen | |||
Unterrichtssmodule: | |||
Videokonferenzen, Aufgaben, Texte, Schnellumfragen, Office, Curriculum, Medienschnittstelle, Online-Medien |
|||
Netzwerkverwaltung: | |||
ID-Management (inkl. Benutzerimport), Backup, Mobilgeräteverwaltung (MDM), Fernwartung, Monitoring, Störungsmeldung |
|||
Geräteverwaltung, Softwareverteilung, Webfilter, WLAN-Steuerung, Bring Your Own Device (BYOD), Druckerverwaltung, Gerätesteuerung, Klausurmodus, Rechnersperre | |||
Kostenfreier Service & Support | |||
Server-Hardware in der Schule | |||
Preis pro Schüler(in) pro Jahr | kostenfrei | 6,88 €* | 8,21 €** |
* Kostenbeispiel auf Basis einer weiterführenden Schule mit einer Durchschnittsgröße von 600 Schüler(innen). Der durchschnittliche Preis berechnet sich wie folgt: Jährliche Kosten: 5 € Lizenzgebühr pro Schüler(in), 250 € Grundgebühr, 450 € Hostinggebühr (Hosting-L) |Einmalige Kosten: 500 € Einrichtungsgebühr, 1.195 € für einen Schulungstag für Administrator(inn)en sowie 2.590 € für zwei Schulungstage für Anwender(innen). Sowohl bei der Einrichtungsgebühr als auch bei den Schulungstagen wurde eine Abschreibungszeit von zehn Jahren berücksichtigt.
** Kostenbeispiel auf Basis einer weiterführenden Schule mit einer Durchschnittsgröße von 600 Schüler(innen). Der durchschnittliche Preis berechnet sich wie folgt: Jährliche Kosten: 5 € Lizenzgebühr pro Schüler(in), 250 € Grundgebühr | Einmalige Kosten: 500 € Einrichtungsgebühr, 4.290 € für die Hardware (Portal-M und Backup-L), 3.885 € für drei Installationstage, 1.195 € für einen Schulungstag für Administrator(inn)en sowie 2.590 € für zwei Schulungstage für Anwender(innen). Sowohl bei der Einrichtungsgebühr als auch bei den Schulungs- und Installationstagen wurde eine Abschreibungszeit von zehn Jahren berücksichtigt, bei der Hardware eine Garantielaufzeit von fünf Jahren.
Jetzt Schule digitalisieren
Testen Sie jetzt die kostenfreie Cloud-Variante von IServ drei Monate lang ohne Vertragsbindung oder lange Wartezeit.